Der Weg zum Familienhund
Wer nicht auf eine Prüfung mit seinem Hund hin arbeiten, keine spezifische Weiterbildung möchte aber dennoch den Grundgehorsam und das soziales Verhalten eines Hundes fördern will, ist in der Sonntagsgruppe gut aufgehoben. Erarbeitet werden (je nach Ausbildungsstand) z. B.: Sitz, Platz, lockeres an der Leine laufen, Heranrufen, unbefangenes Verhalten gegenüber anderer Hunde. Situationen des täglichen Lebens, wie Verhalten im Straßenverkehr, Begegnungen mit anderen Hunden, Autos und Menschen werden trainiert.
Auch das Sportliche kommt nicht zu kurz. Übungsteile des
Turnierhundesports, wie Hindernisbahn, Dreisprung, Unterordnung werden in der Ausbildungsstunde genau so eingebaut, wie Teile von Obedience oder Agility.
Tipps und Erfahrungsaustausch sammelt man am besten nach der Übungsstunde in unserem Vereinsheim. Für Fragen stehen die ausgebildeten Trainer genauso zur Verfügung, wie erfahrene Hundeführer.
Ansprechpartner:
Nadja Bunke Doleschel mit Paula, Weimaraner (BH,TT), Grundausbilderschein

Dieter Riehl mit Alko (BH, TT), Grundausbilderschein
 |