______________________________________________________
Datum
|
Veranstalter
|
Prüfung
|
Punkte
|
Leistungsrichter
|
9-11.11.2012
|
dhv-DM IPO FH Criesbach
|
IPO FH
|
83/95
13. Platz
|
Sturm/H. Danzer
|
27./28.10.12
|
KfT Siegerprüfung FH2 2012
|
FH2
|
99 /
1. Platz
|
O. Goldstein
|
27./28.10.12
|
Sichtungsprüfung des KfT zur VDH FH DM 2013
|
IPO FH
|
99/97 / 1. Platz
|
O. Goldstein /
P. Dittmer
|
06./7.10.12
|
blv-Meisterschaft IPO FH
HF Nordendorf
|
IPO FH
|
96/89
1. Platz
|
H. Danzer
H. Schwarz
|
30.09.2012
|
KG14 Kreismeisterschaft
HSV Herbrechtingen
|
FH2
|
99
1. Platz
|
V. Marx
|
14.04.2012
|
KFT OG Ostalb
|
FH2
|
99
|
U. Ritthammer
|
31.03.2012
|
KFT OG Nürnberg
|
FH2
|
92
|
O. Goldstein
|
24./26.2.2012
|
VDH FH DM in Mochau, 11. Platz
|
IPO FH
|
84/80
|
Strauss, Puls
|
Bei den Jugendlichen starteten Antonia Winter in der Altersklasse 11 mit ihrer Frieda beim Geländelauf 2000m und erreichte einen hervorragenden 2. Platz in 6min50sec!!!
Ines Ebert mit Lenny startete im Vierkampf 2 in der Altersklasse 15 und erreichte mit 254 Punkten den 8. Platz.
Bei den Erwachsenen startete Alexander Spörl und erreichte im 2000m Geländelauf mit 9min09sec den 8. Platz.
In der Altersklasse 30 weiblich startete Katharina Winter mit Duke und belegte mit 244 Punkten den 10. Platz.
Jürgen Rathgeb mit Findus sicherte sich auch einen Platz auf dem Treppchen. Mit 276 Punkten belegten sie Platz 3.
In der Beginnerklasse sicherte sich Leonie Ebert mit Lilli bei ihren ersten Start den 2. Platz mit einem vorzüglich und 2xx Punkten und darf somit in der Klasse 1 starten.
In der Klasse 2 ging Andrea Frei mit Aska an den Start. In der Klasse 1 starteten Marion Oppold mit Hannes und Gloria Lanzinger mit Candy. Für die 3 Teams
In der Klasse 1 starteten
Katja Zeller mit Franzi Sie erreichten mit 2xx Punkten ein vorzüglich und der Aufstieg in die Klasse 2 ist erreicht!
Marion Oppold mit Hannes erreicht xxxPunkte und die Bewertung . Gloria Lanzinger mit Candy erreichte 192,5 Punkte, also ein gut. In der Klasse 3 ging Gloria Lanzinger mit Pepita an den Start.
In der Altersklasse 15w startete Ines Ebert mit Lenny im Vierkampf 2 und erreichte mit 263 Punkten den 2. Platz.
In der Alterklassse 19w startete Tanja Groll mit Josch im Vierkampf 1 und erreichte mit 267 Punkten den 1.Platz. Außerdem startete Gloria Lanzinger mit Pepita im Vierkampf 2 und erreichte mit 257 Punkten den 5. Patz.
In der Altersklasse 41w startetet Andrea Frei mit Aska und belegte mit 251 Punkten den ersten Platz gefolgt von Marion Oppold mit Hannes und 194 Punkten.
In der CSC- Mannschaft starteten
Tanja Groll mit Josch
Ines Ebert mit Lenny
Leonie Ebert mit Lilli
und erreichten den 7. Platz.
Am 1. Mai stand dann die diesjährige Wanderung nach Oberalfingen und zurück auf dem Programm mit anschließendem Grillen.
Am 28. und 29. April wurde beim HSV Bachtal-Syrgenstein ein Obedience-Seminar für Beginner und 1er angeboten, an dem Marion Oppold und Katja Zeller teilgenommen haben. Außerdem wurde vom KG14 Obmann Klaus Walzel eine Obedince-Schulung zur neuen PO 2013 beim HSV Wasseralfingen veranstaltet, an der Christine Janoschek und Gloria Lanzinger dabei waren.
Weiter geht es mit dem THS Turnier bei VdH Heidenheim.
Außerdem veranstaltete der VdH Westhausen ein Aglility Turnier.
THS
Am 22. April wurde vom HSV Bachtal Syrgenstein der Bachtal Cup veranstaltet.
Im Vierkampf gingen an den Start: Andrea Frei mit Aska (243 Punkte, Platz 1), Marion Oppold mit Hannes (206 punkte, Platz 2), Katharina Winter mit Duke (236 Punkte, Platz 1), Ivonne Jonas mit Henry (235 Punkte, Platz 3), Ramona Zeller mit Quinn (217 Punkte Platz 5), und Elena Kastl mit Spirit (233 Punkte, Platz 5). Im 2000m Geländelauf startete Alexander Spörl mit Henry und erreichte mit 10:27 min den 1. Platz. Im 5000m Geländelauf startete Corina Marschall mit Tigris und erreichte in 29:02 min den 1. Platz. Beim Shorty starteten Andrea Frei mit Aska, Marion Oppold mit Hannes und belegten Platz 7. Katharina Winter mit Duke,Ramona Zeller mit Quinn erreichten Platz 9.
Gloria Lanzinger startete mit Pepita in der Klasse 3 beim
VfH Weilheim am 01.April und erreichte 208 Punkte
VdH Bühlertal am 15.April und ereichte 177 Punkte
VdH Aalen am 22. April und erreichte 231,5 Punkte